Seemannschaftmit Weltumsegler Wilfried Erdmann |
Home | Kathena aktuell | Nonstop | Bücher | Segeltörns | Seemannschaft | Vita | Archiv | Impressum |
![]() |
![]() |
||
|
Seemannschaft mit Wilfried Erdmann Verschiedene Tipps und Erfahrungen auf Basis von Frage und Antwort. Neben den detaillerten Ausführungen können hier die kurzen Tipps nachgelesen werden. Namensfindung Neues Boot neuer Name. Nur: Was nimmt man für einen? Soll er humorig sein? Witzig? Aus der Geschichte? Erdkunde? Eine Romanfigur? Oder seinen alten Bootsnamen verwenden und eine Zahl anhängen? Die Namensfindung ist nicht so einfach, wie sich mancher das vorstellt. Ich habe meine Erfahrungen. Namen hängen einem jahrzehntelang an, zumindest in meinem Fall. Ziffern als Anhängsel sollten ausscheiden. Zu nüchtern, zu abgeklärt. Und: Mit Zahlen haben wir es doch schon im täglichen Leben zu tun. KATHENA heißen alle meine/unsere Boote. Ein Kunstname, zusammengesetzt aus zwei Mädchennamen: Kathleen und Elena. Der Bootsname stammt allerdings nicht von mir, (ich hatte damals nur mit einem Mädel zu tun), sondern vom ersten Eigner der KATHENA. Da ich beim Kauf des gebrauchten Bootes an der Muelle de Yates in Alicante von abergläubischen Menschen umgeben war, traute ich mich nicht es umzutaufen. "Bloß nicht, das bringt Unglück." Und da ich auch sonst keine Ahnung vom Segeln hatte, befolgte ich es logischerweise. Zu gerne hätte ich einen Sternennamen gewählt. STAR BELLATRIX beispielsweise, klingt doch gut? So lebe ich heute noch mit KATHENA. Um doch noch etwas eigenes zu haben, fügte ich nach der zweiten KATHENA Attribute an. Meistens zutreffend für die jeweilige Aufgabe. Die Yacht, mit der wir viele Jahre durch die Südsee segelten, bekam das Anhängsel FAA, das ist die Zahl vier in den gebräuchlichen Sprachen der pazifischen Inselwelt. Für meine Nonstopfahrt wählte ich NUI aus. Gleichbedeutend mit groß, stark, unerschrocken in der polynesischen Sprache. Mut sollte mir der Name machen, mich grundsätzlich froh stimmen. Einer, der dem nahe kommt, ist der schöne deutsche Yachtnamen PUSTEBLUME. Es gibt schlimmere Sachen als die Namensfindung, ich weiß. Zum Beispiel: Wie komme ich an die Mittel für ein seetüchtiges Schiff? Aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Übrigens: Alle Mädchen, die auf KATHENA getauft wurden (nach 1968), bekommen von mir eine YACHT-Abonnement geschenkt. Bitte melden. Ernsthaft. |